top of page

Jesus kostet dich alles

Im Lukasevangelium 14,25-33 begegnet uns eine der herausforderndsten Aussagen Jesu. Inmitten einer großen Menschenmenge wendet sich Jesus an seine Zuhörer und spricht Worte, die auf den ersten Blick radikal und vielleicht sogar abschreckend wirken. Er fordert nichts weniger als die totale Hingabe von denen, die ihm nachfolgen wollen:

herzlich willk. stefan.jpg

Lk 14,26: «Wenn jemand zu mir kommen will, muss er alles andere zurückstellen – Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein eigenes Leben; sonst kann er nicht mein Jünger sein».

​

Diese Worte sind keine Einladung zu einer oberflächlichen Zugehörigkeit, sondern zu einer radikalen Neuorientierung des Lebens. Jesus macht klar: Wer ihm folgen will, muss bereit sein, alles andere hintenanzustellen. Dies bedeutet nicht, dass Jesus von uns verlangt, unsere Familien zu vernachlässigen oder unser Leben zu verachten. Vielmehr fordert er, dass unsere Beziehung zu ihm alle anderen Bindungen und Prioritäten überragt. Jesus steht vor allem anderen und er bestimmt über alle anderen Lebensbereiche.

​

Der Preis der Nachfolge

Jesus nutzt zwei Gleichnisse, um den Preis der Nachfolge zu verdeutlichen. Er spricht von einem Mann, der einen Turm bauen will, und einem König, der in den Krieg zieht. Beide müssen zuvor sorgfältig kalkulieren, ob sie die Kosten tragen können. Diese Beispiele zeigen, dass Nachfolge keine spontane Entscheidung sein sollte, sondern eine bewusste und wohlüberlegte Verpflichtung.

​

Lk 14,33: «Darum kann auch keiner von euch mein Jünger sein, wenn er sich nicht von allem trennt, was er hat». 

 

Diese Schlussfolgerung mag erschütternd sein, doch sie zeigt die radikale Natur der Hingabe, die Jesus von seinen Nachfolgern verlangt. Es geht nicht darum, Reichtum, Beziehungen oder das eigene Leben zu verachten, sondern darum, Jesus über alles zu stellen.

​

Die Freiheit des totalen Loslassens

In unserer modernen Gesellschaft, die auf Individualismus und Selbstverwirklichung setzt, scheint diese Botschaft unvereinbar mit dem Zeitgeist. Doch paradoxerweise liegt in dieser totalen Hingabe an Jesus eine tiefgreifende Freiheit. Wer alles loslässt, was ihn bindet, erfährt eine Freiheit, die nicht von den Unsicherheiten und Vergänglichkeiten dieser Welt abhängt. Jesus verspricht seinen Nachfolgern ein Leben in Fülle – ein Leben, das über materielle Besitztümer und weltliche Erfolge hinausgeht.

​

Der Mut zur Entscheidung

Jesus Christus kostet dich alles – doch er gibt dir auch alles. Er gibt dir sich selbst, die Quelle des Lebens, der Wahrheit und der ewigen Hoffnung. Die Nachfolge ist kein leichtes Unterfangen, aber sie ist die einzig sinnvolle Antwort auf die Einladung Gottes. Sie fordert Mut, Vertrauen und Hingabe.

​

Die Frage, die sich jeder stellen muss, lautet: Bin ich bereit, diesen Preis zu zahlen? Bin ich bereit, mein Kreuz auf mich zu nehmen und Jesus zu folgen, auch wenn es bedeutet, alles andere aufzugeben? Diese Entscheidung verlangt eine ehrliche Selbstprüfung – und sie ist letztlich eine Entscheidung für das wahre Leben.

​

Im März starten wir mit einer Predigtreihe die ganz auf Gott fokussiert ist. In der Vorbereitung ist auch ein kleines Booklet entstanden mit dem Titel: «Jesus kostet dich alles.» Es soll uns helfen, aufgrund von Bibeltexten, all in zu gehen.

​

In herzlicher Vorfreude auf diese spannende Zeit mit euch und Jesus

bottom of page