
Hoffnungsträger

Eine Hoffnung mit Ewigkeitsperspektive
Simon Gantenbein
Ich behaupte mal, dass jeder Mensch sich nach Hoffnung sehnt. Spätestens dann, wenn man viele Rückschläge erleben musste und sich am Boden fühlt. Das Einzige, was einem noch hilft weiterzugehen ist dieser eine Hoffnungsschimmer. Ein letzter Strohhalm, den man noch zu greifen versucht. Die Hoffnung, dass diese Bewerbung endlich angenommen wird. Die Hoffnung, dieses Mal die Einstiegsprüfung zu bestehen. Oder dass das wenige Geld für diesen Monat ausreicht.
Solche Hoffnungsschimmer beherrschen immer wieder unseren Alltag. Denn wir sehnen uns nach einer Hoffnung. Sie
gibt uns eine Perspektive zu etwas Besserem. Aber es gibt eine Hoffnung, die diese alltäglichen Dinge übersteigt. Eine die von Dauer ist. Eine die niemals enttäuscht. Eine Hoffnung mit Ewigkeitsperspektive. Diese Hoffnung ist allein auf die Liebe Gottes zu münzen, der uns zuerst geliebt hat (1. Joh 4,19). Gott tut unglaublich viel Liebe für uns Menschen. In der Bibel lesen wir von vielen Geschichten, in denen die Menschen Gott enttäuschen. Seine Liebe nicht anerkennen. Dennoch hält er zu ihnen, verschafft ihnen Recht. Er hilft ihnen aus aller Not. Ein Gott, der durch
seine Liebe zu uns seinen Sohn opferte (Joh 3,16).
Damit wir mit ihm Beziehung leben dürfen.
Damit wir von dieser Liebe profitieren dürfen.
Damit wir vor ihm bestehen und diese Hoffnung auf ewig in uns tragen dürfen.
Nun liegt es an uns diese Hoffnung nach aussen weiterzutragen. Mach für andere sichtbar, wie Gott dich liebt und du ihn. Wie eure Beziehung zueinander dich verändert. Wie seine Hoffnung zu deiner Hoffnung wurde. Wie deine
Hoffnung über die irdischen Sorgen überhandnimmt.
Simon Gantenbein
PS: Wir singen in unseren Gottesdiensten immer wieder das passende Lied Hoffnigsträger vom ICF.